Die Geschichte der BROWN BEAR Geldbörse
Von der mittelalterlichen Geldkatze bis zur modernen Geldbörse
Über 30 Jahre Lederhandwerk mit Tradition
Die Geschichte des Portemonnaies – ob als Geldbörse, Geldbeutel oder klassisches Etui – ist eng mit Handwerk, Kultur und dem Alltag verbunden. Was heute „Slim Geldbörse“ heißt, begann einst ganz schlicht mit einer „Geldkatze“.
Der Ursprung: Die Geldkatze im Mittelalter
Im Mittelalter trug man kleine Lederbeutel am Gürtel, um Münzen sicher aufzubewahren. Diese „Geldkatzen“ aus robustem Leder waren der erste Schritt hin zum Portemonnaie, wie wir es heute kennen. Händler prüften oft den Inhalt durch Reiben – so entstand die Redewendung „Rubbel die Katz“, ein Ausdruck für schnelle Entscheidungen, der bis heute lebt.
Der Wandel durch Papiergeld
Mit der Einführung von Papiergeld im 17. Jahrhundert musste sich das Portemonnaie verändern: Es wurde flacher, flexibler und vielseitiger. Daraus entwickelte sich das klassische Klappportemonnaie – ein Vorläufer moderner BROWN BEAR Geldbörsen.
Die Revolution im 20. Jahrhundert
Kreditkarten prägten eine neue Ära: Geldbörsen wurden kompakter, schlanker und praktischer. Sie mussten nun auch Ausweise und Karten sicher organisieren – die Geburtsstunde der heutigen Slim Geldbörsen.
BROWN BEAR Geldbörsen: Handwerk mit Charakter
Unsere BROWN BEAR Geldbörsen verbinden über 30 Jahre Erfahrung im Lederhandwerk mit modernem Design. Gefertigt aus hochwertigem Echtleder, entwickelt jede Geldbörse im Alltag eine ganz eigene Patina – ein Zeichen echter Qualität und Individualität.
Tradition trifft Moderne
Die BROWN BEAR Geldbörse steht für zeitlose Funktionalität und langlebige Ästhetik. Sie ist der Beweis dafür, wie sich ein einfaches Lederaccessoire zu einem stilvollen Alltagsbegleiter entwickeln kann – mit Geschichte, Charakter und Stil.
The Story of the BROWN BEAR Wallet
From the medieval “Geldkatze” to the modern leather wallet
Over 30 Years of Leather Craftsmanship and Tradition
The history of the wallet – whether called wallet, billfold or card holder – is closely tied to craftsmanship, culture and everyday life. What we now know as a “slim wallet” began centuries ago with a simple leather pouch called the “Geldkatze.”
The Origin: The Geldkatze in the Middle Ages
In medieval times, small leather pouches were worn on belts to safely carry coins. These “Geldkatzen” were made from durable leather and are considered the earliest form of the wallet. Merchants often rubbed them to check their contents – a gesture that gave rise to the saying “Rubbel die Katz,” still used in German today to refer to quick decisions.
The Shift with the Introduction of Paper Money
When paper money was introduced in the 17th century, wallets had to evolve: they became flatter, more flexible and multifunctional to hold coins, banknotes and later even documents. This led to the creation of the classic folding wallet.
The Wallet Revolution of the 20th Century
Credit cards brought a new era. Wallets became smaller and more organized – designed to store not only cash but also cards and IDs securely. This marked the birth of today’s slim leather wallets.
BROWN BEAR Wallets: Crafted with Character
Our BROWN BEAR wallets combine more than 30 years of leather craftsmanship with modern design. Made from premium genuine leather, each wallet develops a unique patina over time – a true sign of quality and individuality.
Tradition Meets Modern Style
The BROWN BEAR wallet stands for timeless functionality, durability and character. It proves how a simple leather item has evolved into a stylish everyday companion – full of history, craftsmanship and soul.